Produkt Empfehlung
Donnerberg NM089 Nackenmassagegerät
Das Donnerberg NM089 Nackenmassagegerät massiert den Nacken, den Hals, die Schultern und andere Körperbereiche mit 8 Massageköpfen, 3 Geschwindigkeiten und 2 Drehrichtungen.
Preis-Leistungs-Empfehlung
Bodynova 599BG Nackenmassagegerät
Das Bodynova 599BG Nackenmassagegerät ist einsetzbar für Schultern, Nacken, Beine und für den Lendenwirbelbereich.
Bei einem Nackenmassagegerät handelt es sich um ein elektrisches Gerät, welches den Nacken- und Schulterbereich massiert, um damit Muskelverspannungen zu lösen.
Hier klicken für das beste Nackenmassagegerät für 2023
Hierzu gibt es insgesamt 2 unterschiedliche Anwendungsformen, die sich auf die Bauweise vom Nackenmassagegerät auswirken und vor dem Test oder Kauf unbedingt beachtet werden sollen. Neben den Nackenmassagegeräten, die nur im Sitzen oder Liegen verwendet werden können, gibt es auch Modelle, die sowohl im Sitzen und Liegen verwendet werden können.
Mit einem Vibrationsmassagegerät, welches man im Sitzen und Liegen verwenden kann, ist man sehr flexibel. Diese Gerätschaften sind besonders durch ihre U-förmige Bauweise erkenntlich. Diese Nackenmassagegerät Modelle lassen sich kinderleicht um den Nackenbereich legen und gegebenenfalls auch befestigen.
- Wissenswertes zu Massagegeräten für Nacken, Schulter und Rücken
- Wirkungsweise von Massagegeräten für Schulter und Nacken
- Shiatsu Nackenmassagegeräte
- Nackenschmerzen
- Entspannung
- Nackenmassagegerät Kaufkriterien
- Vor- und Nachteile von Massagegeräten für den Nacken
- Die wichtigsten Eigenschaften für ein Nackenmassagegerät
- Die bekanntesten Hersteller von Nackenmassagegeräten
- Fazit
- FAQs – Häufig gestellte Fragen über Nackenmassagegeräte
- Was ist ein Shiatsu Nackenmassagegerät?
- Gibt es Massagegeräte für den Nacken die ich auch im Auto verwenden kann?
- Gibt es Nackenmassagegeräte mit integriertem Akku?
- Wie groß sollte ein Nackenmassagegerät sein?
- Was für Eigenschaften sollte ein gutes Nackenmassagegerät besitzen?
- Sollte ich beim Kauf eines Nackenmassagegeräts auf spezielle Prüfsiegel achten?
- Hilft ein Nackenmassagegerät gegen Schmerzen oder dient es nur zur Entspannung?
- Ist eine Nackenmassage in der Schwangerschaft erlaubt?
- Kann man eine Nackenmassage selber durchführen?
- Warum Kopfschmerzen nach Nackenmassage?
- Was ist eine elektromagnetische Nackenmassage?
- Helfen Nackenmassagen gegen Tinnitus?
- Helfen Nackenmassagen beim Bandscheibenvorfall?
- Kann man eine Nackenmassage im Sitzen durchführen?
- Tipps zur Produktpflege von Nackenmassagegeräten
Wissenswertes zu Massagegeräten für Nacken, Schulter und Rücken
Die Nackenmassage zählt zur klassischen Teilkörper-Massage. Die Massage des Nackens mit einem Schultermassagegerät gehört ebenfalls in diese Kategorie. Die Anwendung des Massagegeräts kann je nach Stärke des Drucks oder der Knetkraft mehr oder eher weniger spannungslösend oder durchblutungsfördernd und somit auch schmerzlindernd sein.
Direkt zur Nackenmassagegerät Test Vergleichstabelle
Bei den meisten Nackenmassagegeräten ist es möglich die Frequenz und die Geschwindigkeit zu regulieren. Viele der angebotenen Massagegeräte für den Nacken sind außerdem so konstruiert, dass sie über eine zuschaltbare Rotlicht- und Wärmefunktion verfügen. Bei einem Nackenmassagegerät mit Wärmefunktion wird die Muskulatur und Durchblutung gefördert, was sehr wohltuend ist.
Wirkungsweise von Massagegeräten für Schulter und Nacken
Wie auch bei anderen Massagegeräten, gibt es bei den Nackenmassagegeräten viele verschiedene Ausführungen. Manche Massagegeräte funktionieren lediglich mit Druckpunkten, während andere Modelle zusätzlich über eine Wärmefunktion, eine Rotlicht-Funktion oder eine Magnet-Funktion verfügen. Welche Wirkungsweise am besten geeignet ist um Verspannungen zu lösen, hängt ganz davon ab, wie das Elektro-Nackenmassagegerät gesamtheitlich konstruiert sein soll und ob es eventuell auch die Möglichkeit schafft, andere Körperteile, wie die Beine, die Arme, die Hüften und den Rücken zu massieren.
Shiatsu Nackenmassagegeräte
Ein Shiatsu Nackenmassagegerät arbeitet mit rotierenden Kugeln. Der Ansatz der Shiatsu Massage kommt aus dem asiatischen, bzw. japanischen Massagebereich, nämlich von der Massagetechnik, die „Shiatsu“ oder auf Deutsch übersetzt „Fingerdruck“ bezeichnet wird. Die Shiatsu Massagetechnik besagt, dass die Lebensenergie des Körpers wieder besser fließen kann und somit nicht nur ein Körperteil, sondern der gesamte Körper entspannt werden kann.
Nackenschmerzen
Nackenprobleme haben in der Regel immer eine Ursache. Bei vielen Menschen sind es bereits vorhandene andere Gelenk- und Muskelschmerzen. Auch Rückenprobleme, Überbelastung sowie die falsche Haltung beim Stehen, Sitzen, Liegen und Laufen, können die Ursache für Nackenschmerzen sein. Vor allem Menschen, die aufgrund ihres Berufs viel am PC sitzen oder hauptsächlich im Sitzen ihre Arbeit verrichten, klagen über Schmerzen im Bereich des Nacken- und Schulterbereichs.
Bei häufig auftretenden Nackenschmerzen nach dem Aufstehen, können diese zum Beispiel durch eine falsche Schlafhaltung bzw. Haltung des Kopfes und des Nackens entstehen. Abhilfe schafft es, sich ein sogenanntes Nackenstützkissen zuzulegen. Diese Kissenart besitzt eine ergonomische Form, passt sich der eigenen Kopfform an und füllt die Lücke zwischen Kopf, Hals und Nacken bzw. Schulterpartie, welche vor allem bei Seiten- und Rückenschläfern auftritt.
Auch kann man versuchen die Verspannungen und Schmerzen mit einem wartungsfreundlichen Wasserkissen zu reduzieren bzw. zu lindern. Wenn die Nackenbeschwerden besonders häufig oder in akuter Form auftreten, sollte man unbedingt einen Arzt aufsuchen. In den meisten Fällen werden dann gezielte Physiotherapien, Massagen oder aber Wärmebehandlungen verschrieben, die einerseits die akuten Schmerzen als auch die eigentliche Ursache bekämpfen.
In der Physiotherapie wird beispielsweise die Muskulatur gestärkt, sodass falsche Haltungen auf Dauer gemindert werden können. Alternativ dazu kann man gezielt Sport treiben, eine Rückenschule besuchen oder aber ein, für die eigenen Bedürfnisse passendes, Nacken- und Schultermassagegerät erwerben. Mit einem Nackenmassagegerät lassen sich die akuten Schmerzen sowie Verspannungen gezielt und schnell reduzieren.
Entspannung
Durch die Anwendung eines Nackenmassagegeräts können sowohl der Bereich des Nackens, als auch die Arme, die Schultern und zum Teil auch andere Körperteile entspannt und massiert werden. Durch die gezielte Massage werden der Nacken, die Schultern und der Rücken richtig durchblutet. Durch die wirksame Tiefenentspannung der Muskeln werden die Schmerzen mit dem Nackenmassagegerät zudem nachhaltig gelindert.
Da man ein Nacken- und Rückenmassagegerät selbst nutzen kann, braucht man keinen Masseur bzw. kann das Nackenmassagegerät immer dann anwenden, wann man möchte, ohne dabei über den Kostenaspekt nachzudenken. Auch wenn die Anschaffung eines Nackenmassagegeräts auf den ersten Blick teuer erscheint, lohnt sich der Kauf auf Dauer, da Kosten gespart werden. Ein weiterer Vorteil eines Nackenmassagegeräts ist, dass man neben dem Nacken, auch die Schultern, die Arme, die Beine und die Hüften sowie den Rücken massieren kann.
Nackenmassagegerät Kaufkriterien
Reinigung:
Beim Schultermassagegerät Kauf sollte man darauf achten, dass das Massagegerät für den Nacken leicht zu reinigen ist, idealerweise lässt sich der Bezug in der Waschmaschine reinigen.
Einstellung:
Beim Nackenmassagegerät Test und Kauf ist ebenfalls zu beachten, ob eine einfache sowie stufenlose Regulierung vom Nackenmassagegerät möglich ist.
Material:
Ein elektrisches Massagegerät sollte im Idealfall aus Öko-Tex-zertifizierten sowie schadstofffreien Materialien verarbeitet sein.
Wärmefunktion:
Wärme entspannt und sorgt dafür, dass die Muskeln gut durchblutet werden können. Diese Funktion sollte bei jedem Nackenmassagegerät separat zuschaltbar sein.
Elektro-Simulation:
Es gibt Massagegeräte für zu Hause, die mittels elektrischer Stimulation massieren. Die Muskeln werden hierbei durch galvanischen Strom zur Kontraktion angeregt.
Rotierende Massageköpfe:
Rotierende Massageköpfe bilden den Finger- und Händedruck nach, der bei einer Nackenmassage die Muskulatur massiert.
Gebrauch im Auto:
Beim Autofahren werden insbesondere die Schultern als auch der Nacken negativ beeinflusst. Insbesondere liegt der Grund hierfür in der dauerhaften Haltung des Lenkrades. Wenn man das Nackenmassagegerät auch im Auto verwenden möchte, sollte man sicherstellen, dass es sich an den 12 Volt Zigarettenanzünder anschließen lässt.
Klopfmassage:
Die Klopf-Massage ist die wohl bekannteste Massagetechnik, die aus Japan stammt und sich besonders dafür eignet, effektiv und schnell Verspannungen zu lösen.
Stromquelle:
Achten Sie außerdem darauf durch welche Energiequelle ihr Nackenmassagegerät betrieben wird. Es gibt sowohl Modelle mit Stromanschluss, als auch Modelle mit eingebautem Akku. Beides hat Vorteile und Nachteile. Bei einem Massagegerät mit Stromkabel können Sie sich zwar dauerhaft massieren lassen, ohne auf die Batterieleistung zu achten, allerdings sind sie damit nicht gerade mobil. Bei einem Modell mit integriertem Akku ist genau das Gegenteil der Fall. Sie sind zwar deutlich mobiler, müssen aber darauf achten, dass der Akku vom Nackenmassagegerät aufgeladen ist.
Direkt zur Nackenmassagegerät Test Vergleichstabelle
Vor- und Nachteile von Massagegeräten für den Nacken
- kann Verspannungen im Nacken lösen
- Entspannung tritt bereits nach ca. 15 Minuten ein
- bei regelmäßiger Anwendung, eine starke Schmerzlinderung möglich
- Kann auch bei anderen Körperteilen (z. B. Rücken) angewendet werden
- Zu Beginn können die Schmerzen stärker werden
Die wichtigsten Eigenschaften für ein Nackenmassagegerät
Verspannungen am Nacken und im Körper können aus vielen verschiedenen Gründen auftreten. Zum Beispiel kann es sein, dass man am Morgen mit Nackenverspannungen aufwacht, weil man schlecht geschlafen hat oder die Position des Körpers nicht ergonomisch angepasst war. Das gilt auch für das tägliche Sitzen am Computer oder Arbeiten mit dem Laptop oder PC, wenn man im Stuhl sitzt. Zum Glück kann ein sogenanntes Nackenmassagegerät da Abhilfe schaffen, denn mit einem solchen Gerät ist es möglich, Verspannungen im Nacken oder sogar anderen Körperteilen durch eine sanfte Massage zu lösen. Es gibt dabei verschiedene Arten an Massagegeräten, die etwas unterschiedlich funktionieren. Auf welche Eigenschaften sollte man bei dem Kauf eines solchen Gerätes achten?
Nackenmassagegeräte fürs Auto
Die meisten Massagegeräte können in verschiedenen Situationen und an verschiedenen Orten genutzt werden. Ein Beispiel dafür sind die Massagegeräte fürs Auto, die aber auch im Flugzeug oder allgemein in der Sitzposition genutzt werden können. Diese Nackenmassagegeräte schmiegen sich um den eigenen Hals und bieten dann eine sanfte Vibration, die nicht vom Fahren im Auto oder von der Arbeit am PC ablenken. Die Stärke dieser Geräte kann eingestellt werden. Mit diesen Nackenmassagegeräten kann man ohne Probleme auch beim Arbeiten oder Fahren eine Massage erfahren.
Nackenmassagegeräte mit Akku
Viele moderne Nackenmassagegeräte besitzen einen Akku, der vor der Benutzung des Gerätes aufgeladen werden muss. Der Vorteil dieser Geräte ist, dass man die Geräte ohne Probleme auch auf Reisen mitnehmen kann. Das Gerät hält meist einige Stunden, ohne wieder aufgeladen werden zu müssen. Nackenmassagegeräte ohne Akku funktionieren meist über Batterien, was bedeutet, dass man immer Ersatzbatterien mit sich führen muss
Nackenmassagegeräte mit verschiedenen Massagefunktione
Die meisten Nackenmassagegeräte bieten nicht nur eine einfache vibrierende Massage, sondern auch mehrere Funktionen, zwischen denen man nahtlos wechseln kann. Ein Beispiel ist die sogenannte Klopfmassage, die, wie es der Name schon verrät, in regelmäßigen kleinen Abständen starke Klopfvibrationen auf die Schultern und den Nacken wirken lässt.
Vor allem für tiefe Verspannungen ist diese Art Massage sehr gut geeignet. Manche moderne Massagegeräte besitzen außerdem rotierende Köpfe, die eine Art Kreismassage ermöglichen. Ist man also nicht nur an einer Stelle verspannt, helfen Massagegeräte mit rotierenden Köpfen dabei, deine Tiefenentspannung herbeizuführen.
Shiatsu Nackenmassagegeräte
Die Shiatsu Massage ist eine spezielle Art der Massage, bei der Druck auf einen bestimmten Teil des Körpers ausgeübt wird. Dieser Druck wird dann durch gezielte Fingerbewegungen auf einen naheliegenden Teil des Körpers übertragen. Vor allem für tiefe Nacken- und Schultermassagen ist die Shiatsu Massage sehr interessant und hilft bei der Entspannung sehr.
Viele moderne Massagegeräte bieten eine Funktion an, mit der sich eine Shiatsu Massage simulieren lässt. Hat man oft Schmerzen im Rücken oder im Nacken, dann ist ein Gerät mit Shiatsu Massage Funktion eine gute Wahl.
Das Material des Nackenmassagegerätes
Ein Nackenmassagegerät ist generell mit einer Art Stoff überzogen, der die Massageelektronik im Inneren schützen soll. Dieser Stoff sollte weich genug sein, um sich auf der Haut gut anzufühlen, aber dünn genug sein, um der Massage nicht im Weg zu stehen. Vor dem Kauf sollte man die Geräte also möglichst ausgiebig testen.
Die bekanntesten Hersteller von Nackenmassagegeräten
1byone
1byone ist ein bekannter Hersteller von Geräten, die zur eigenen Wellness und zur Aufzeichnung der Gesundheitsdaten gedacht sind – von Waagen bis hin zu Nackenmassagegeräten ist alles dabei. Das 1byone Nackenmassagegerät ist ein relativ kleines aber wirkungsvolles Nackenmassagegerät, das 4 Massageknoten besitzt. Das Material, PU-Leder, mit dem das Gerät bezogen ist, ist sehr robust und gut für Massagen geeignet. Das Gerät von 1byone ist außerdem in der Lage, eine Shiatsu Massage durchzuführen, die wohltuende Ergebnisse garantiert.
Beurer
Beurer ist ein bekannter Hersteller verschiedener Haushalts- und Wellnessgeräte, die für das Wohlbefinden des menschlichen Körpers gedacht sind. So auch die Massagegeräte, die von diesem Hersteller vertrieben und hergestellt werden. Beurer bietet neben normalen Nackenmassagegeräten auch Shiatsu Massagegeräte an, die eine besonders tiefe Massage versprechen. Die Geräte von Beurer sind mit robusten Materialien verarbeitet und bieten verschiedene Funktionen für ein wohltuendes Massageerlebnis an.
Bodynova
Bodynova ist ein Hersteller verschiedener Wellnessgeräte, zu denen auch die Massagegeräte für den Nacken gehören. Das Bodynova 599BG Nackenmassagegerät kann aber nicht nur für den Nacken, sondern auch die Beine, Schultern oder Lendenwirbelbereich genutzt werden. Da das Gerät einen KFZ-Adapter besitzt, kann es auch im Auto benutzt werden. Die robuste Verarbeitung sorgt für eine lange Lebensdauer.
Donnerberg
Donnerberg ist ein deutscher Qualitätshersteller, der ein breites Angebot an verschiedenen Wellnessgeräten besitzt. Zu den vertriebenen Geräten gehört auch ein Nackenmassagegerät, das vielen Nackenproblemen auf die Spur kommen kann. Das Donnerberg NM089 Massagegerät wird nicht nur aus robusten Materialien gefertigt, sondern kann auch für die Massage vom Rücken, der Hüfte, dem Bauch oder den Füßen genutzt werden. Das Gerät bietet außerdem 8 Massageköpfe, 2 Geschwindigkeiten und 2 Drehrichtungen, womit alle möglichen Körperpartien massiert werden können.
Medisana
Medisana ist ein bekannter Hersteller von Wellness- und Wohlfühlprodukten, die von vielen Deutschen genutzt werden. Zu diesen Produkten gehören auch die Nackenmassagegeräte. Das Medisana NM 860 Shiatsu Nackenmassagegerät massiert im Shiatsu-Stil, was bedeutet, dass verschiedene Punkte im Nacken mit tiefen Massagen getroffen werden können.
Die Verarbeitung der Produkte ist robust und Medisana bietet neben dem NM 860 auch andere Massagegeräte an. Darunter ist auch das Medisana MNT Klopfmassagegerät, das mit einer interessanten Klopfmassage massiert und, ähnlich wie das Shiatsu Gerät, an bestimmten Punkten tief entspannen kann.
Naipo
Naipo ist ein sehr bekannter und außerdem sehr erfahrener Hersteller von Massageräten, der ein sehr großes Sortiment an verschiedenen Geräten besitzt. Darunter befinden sich auch mehrere Nackenmassagegeräte, die alle verschiedene Funktionen erfüllen. Die meisten angebotenen Massagegeräte können sowohl im Auto als auch im Flugzeug oder Zuhause verwendet werden und sind aus robusten Materialien gefertigt.
Noch dazu bietet Naipo außerdem Shiatsu Massagegeräte an, die eine besonders tiefgehende Massage anbieten.
Tonbux
Tonbux bietet eine große Reichweite an verschiedenen Produkten an, die sowohl im Haushalt als auch für die persönliche Wellness eingesetzt werden können. Die Massagegeräte von Tonbux sind hierbei vor allem für die persönliche Wellness geeignet. Die Geräte von Tonbux bieten viele verschiedene Funktionen an und können sowohl im Auto unterwegs als auch Zuhause genutzt werden. Die robuste Fertigung rundet die Produkte des Herstellers gut ab.
Fazit
Nackenschmerzen und Rückenschmerzen sind nach langem Stehen, Arbeiten im Sitzen und Alltagsstress nichts Ungewöhnliches. Vor allem Personen, die berufsbedingt sehr viel Zeit am PC im Sitzen verbringen oder Menschen, die eine falsche Haltung im Schlaf haben, klagen schnell über Verspannungen. Häufig sind Nackenschmerzen auch die Ursache für unangenehme Kopfschmerzen. Um Verspannungen im Nackenbereich schnell zu lösen, kann ein Nackenmassagegerät hilfreich sein.
Hier klicken für das beste Nackenmassagegerät für 2023
FAQs – Häufig gestellte Fragen über Nackenmassagegeräte
Was ist ein Shiatsu Nackenmassagegerät?
Gibt es Massagegeräte für den Nacken die ich auch im Auto verwenden kann?
Gibt es Nackenmassagegeräte mit integriertem Akku?
Wie groß sollte ein Nackenmassagegerät sein?
Was für Eigenschaften sollte ein gutes Nackenmassagegerät besitzen?
Sollte ich beim Kauf eines Nackenmassagegeräts auf spezielle Prüfsiegel achten?
Hilft ein Nackenmassagegerät gegen Schmerzen oder dient es nur zur Entspannung?
Ist eine Nackenmassage in der Schwangerschaft erlaubt?
Kann man eine Nackenmassage selber durchführen?
Warum Kopfschmerzen nach Nackenmassage?
Was ist eine elektromagnetische Nackenmassage?
Helfen Nackenmassagen gegen Tinnitus?
Helfen Nackenmassagen beim Bandscheibenvorfall?
Kann man eine Nackenmassage im Sitzen durchführen?
- Lidl
- Donnerberg
- Aldi
- Amazon
- Saturn
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Beurer
- Bader
- Breo
- Curamed
- Conrad
- Ceragem
- Cyouh
- Donnerberg
- Ebay
- Ebay Kleinanzeigen
- Eduscho
- Hofer
- Homedics
- Homcom
- Ikeepi
- Invitalis
- Kaufland
- Karstadt
- Kaufhof
- Kentro
- Krauhan
- Media Markt
- Medisana
- Munich Spring
- Naipo
- Netto
- Nexfit
- Nursal
- Otto
- Penny
- Pearl
- Physa
- Quigg
- Real
- Rossmann
- Sable
- Silvercrest
- Scholl
- Tchibo
- Thinp
- Ultratec
- Vitalmaxx
- Vitalis
- Akku
- Elektrisch
- Infrarot
- Shiatsu
- Holz
- Kabellos
- Klein
- Kugeln
- Elektrisches U-Neck
- XXL
- Beurer mg 150
- Beurer em 20
- Shiatsu Curamed
- Das Original Donnerberg
- EM 20
- Shiatsu Hofer
- Breo U Neck 2
- Lidl Medisana
- Shiatsu Lidl
- Silvercrest Lidl
- NM-089
- Nursal 3D Shiatsu
- Shiatsu Quigg
- RXM500
- Bodynova 599bg
- Medisana mnv 88941
- Mit Akku
- Mit Wärmefunktion
- Manuell
- Mit Infrarot
- Vibration
- Bei Bandscheibenvorfall
- Fürs Auto
- Für Zuhause
- Gegen Kopfschmerzen
- Klopfmassage
- Physiotherapie
- Rücken
- Schwangerschaft
- Schulter
Tipps zur Produktpflege von Nackenmassagegeräten
Ein Nackenmassagegerät soll Ihnen vor Allem eine schnelle Entspannung bringen können. Ein paar Minuten pro Tag den Kopf abschalten und das Massagegerät dabei einschalten, kann wahre Wunder bewirken und Ihr allgemeines Wohlbefinden steigern. Viele Nackenmassagegeräte sind ergonomisch geformt und lassen sich somit problemlos an die zu massierende Stelle anlegen. Viele Geräte eignen sich auch zur Massage anderer Körperteile und sind nicht auf die Nackenpartie beschränkt. Allerdings sollten Sie somit beachten, dass es dabei nicht ausbleibt, dass Ihr Gerät auch mit Schweiß oder anderen Körperrückständen wie Hautschuppen oder ausgefallenen Haaren in Berührung kommt. Das Einzige, was Sie in diesem Fall machen können, ist die Pflegehinweise des Herstellers und grundlegende Tipps zu beachten.
Wie die Reinigung und Pflege Ihres Nackenmassagegeräts aussehen sollte, damit Sie sich eine lange Zeit an dem Gerät erfreuen können, haben wir im Folgenden kurz für Sie zusammengestellt. Da aber jedes Modell unterschiedlich ist (gepolstert, mit oder ohne Bezug, verkabelt oder kabellos, etc.), sollten Sie natürlich in erster Linie den Hinweisen des Herstellers folgen. Diese Hinweise finden Sie meist im Handbuch oder der Bedienungsanleitung, die der Lieferung beigelegt werden sollte. Sollte diese fehlen, folgen Sie den folgenden Punkten entsprechend.
- Reinigen Sie ihr Nackenmassagegerät regelmäßig;
- Achten Sie darauf, dass das Gerät einen Bezug hat, der abgenommen und gewaschen oder ausgetauscht werden kann;
- Kaufen Sie gegebenenfalls einen Wechselbezug direkt dazu;
- Wenn eine Reinigung nur per Handwäsche möglich ist, folgen Sie dieser Anweisung;
- Lassen Sie einen gewaschenen Bezug komplett trocknen, bevor Sie Ihn wieder anlegen;
- Bringen Sie die Elektronik Ihres Nackenmassagegerätes nicht in Kontakt mit Flüssigkeit.
Sollte Ihr Nackenmassagegerät keinen Bezug haben, den Sie leicht abnehmen und waschen können, kann es passieren, dass die Reinigung unmöglich wird. Im schlechtesten Fall kann dies bedeuten, dass Sie einen kompletten Neukauf tätigen müssen. Daher wird es empfohlen, vor dem Kauf alle Nackenmassagegerät Modelle gut zu vergleichen und sich für das Modell zu entscheiden, dass nicht nur im Hinblick auf seine Funktionalität, sondern das Ihnen auch mit Blick auf die Reinigungsmöglichkeiten und Pflegeintensivität zusagt. Wie bereits im letzten Punkt erwähnt, sollten Sie generell darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Nackenkissens gelangen kann, da dies die Elektronik beschädigen und das Massagekissen unbrauchbar werden lassen könnte. Wenn Sie beispielsweise das Menüdisplay oder das Kabel des Nackenmassagegeräts abwischen wollen, sollten Sie ein weiches Tuch benutzen, um Kratzer und andere Beschädigung zu verhindern. Ein Kurzschluss aufgrund eines Wasserschadens kann für Sie oder einen anderen Nutzer des Geräts durchaus gefährlich werden. Schützen Sie sich davor.
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und den allgemeinen Tipps, die wir hier mit Ihnen geteilt haben, um sich bei der nächsten Massage mit einem guten Gewissen entspannen zu können und um Ihr Nackenmassagegerät lange und mit Freude nutzen zu können.
Hier klicken für das beste Nackenmassagegerät für 2023
Fußmassagegerät Test – Die besten Fußmassagegeräte
Die besten Rotlichtlampen – Infrarotlampen für Verspannungen und Erkältungen
Heizdecke Test – Die Besten Heizdecken gegen die Kälte
Die besten Heizkissen – Ratgeber und Test für das richtige Heizkissen
Infrarot Thermometer Test – Die besten Laser Thermometer zur Messung im Vergleich
Massagekissen Test – Wohltuende Nacken- und Rückenmassage
Die besten Luftentfeuchter – Für ein gesundes Raumklima
Die besten Ohrthermometer – Einfach und schnell Fieber messen
Fußsprudelbad Test – Die besten Fußbäder im Vergleich
Nackenstützkissen Test – Erholsamer Schlaf ohne Verspannungen
Die besten Luftbefeuchter – Ein gesundes Raumklima