Was ist ein Shiatsu Nackenmassagegerät?
Ein Shiatsu Nackenmassagegerät basiert auf der japanischen Massagetechnik des Fingerdrucks (“Shiatsu”). So wird mit Hilfe von rotierenden Kugeln diese Art der Massage elektronisch nachgeahmt. Die zugrundeliegende Idee ist es, dass die körpereigene Energie durch den auf dem Druck stimuliert werden soll, um so Geist und Wohlbefinden zu fördern.
Gibt es Nackenmassagegeräte die ich auch im Auto verwenden kann?
Ja, man kann einige Geräte auch im Auto benutzen. Achten Sie hierbei darauf, dass es sich an den 12 Volt Zigarettenanzünder anschließen lässt. Gerade das Autofahren und das Halten des Lenkrads verursacht Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich, so dass eine Massage hier Wunder wirken kann.
Gibt es Nackenmassagegeräte mit integriertem Akku?
Ja, es gibt eine große Auswahl an Nackenmassagegeräten, die auch mit Akku betrieben werden. So erlaubt ein akkubetriebenes Gerät, dass Sie sich auch unterwegs einmal entspannen können. Allerdings sollten Sie stets darauf achten, dass der Akku auch vollständig geladen ist.
Wie groß sollte ein Nackenmassagegerät sein?
Nackenmassagegeräte gibt es in verschiedenster Form und Größe. Während viele eine ergonomische Form, die sich um den Nacken legen lässt, bevorzugen, gibt es aber auch andere Modelle, an die man sich wie an ein Kissen anlehnt. Je nach Form und Größe können Nackenmassagegeräte auch für Hüft- oder Beinmassagen benutzt werden. Die bevorzugte Größe hängt also davon ab, wofür Sie das Gerät gerne einsetzen möchten.
Was für Eigenschaften sollte ein gutes Nackenmassagegerät besitzen?
Ein gutes Nackenmassagegerät sollte ein klar strukturiertes und leicht zu bedienendes Bedienfeld haben, damit man die verschiedenen Programme, Stufen oder Funktionen problemlos und uneingeschränkt nutzen kann. Zu den beliebten Funktionen zählt zum Beispiel eine Wärmefunktion, die bei einer Massage zusätzliche positive Auswirkungen haben kann. Des weiteren sind unterschiedliche Stufen sinnvoll, so dass man die Intensität der Massage steuern kann. Einige Geräte lassen sich auch in der Massagerichtung ändern. Auch hier gilt es, die verschiedenen Modelle zu vergleichen und das für Sie optimale Gerät zu finden.
Sollte ich beim Kauf eines Nackenmassagegeräts auf spezielle Prüfsiegel achten?
Bei einem Kauf im europäischen Raum sollte man auf ein CE-Siegel achten, da dies einem bestätigt, dass das Gerät den entsprechenden Richtlinien konform ist. Ebenfalls als positiv anzusehen ist ein RoHS-Siegel, welches bestätigt, dass keine schädlichen Chemikalien bei der Produktion des Geräts benutzt wurden. Auch eine ausgeprägte Garantieleistung von zwei oder drei Jahren ist ein gutes Zeichen dafür, dass es sich um ein qualitatives Gerät handelt.
Hilft ein Nackenmassagegerät gegen Schmerzen oder dient es nur zur Entspannung?
Bei einer regelmäßigen und korrekten Nutzung kann ein Nackenmassagegerät Verspannungen lösen und durchaus positiv auf das eigene Schmerzempfinden wirken. Es ersetzt keine Therapie, die aus medizinischer Sicht gegebenenfalls nötig sein kann. Dennoch ist es auch eine praktische Lösung um Verspannungen vorzubeugen und den allgemeinen Energiefluss des Körpers positiv zu beeinflussen.